Zum Inhalt springen

MANUFAKTUREN

Die besten Manufakturen bei UNIKATOO finden und deren Philosophie entdecken.

Es werde Licht – Betonleuchten von GANTlights

gantlights

GANTlights – oder auch: Die erfolgreiche Zweckentfremdung eines Baustoffs. Wir verraten, was die stylischen Betonleuchten so besonders macht und warum ihr jetzt zuschlagen solltet.

Beton ist der Trend der letzten Jahre. Und zwar nicht im Baugewerbe, sondern in der Kategorie „Wohnen & Einrichten“. Das fängt bei Teelichthaltern an, geht über Couchtische und endet schließlich bei GANTlights, die wir bei UNIKATOO exklusiv gelistet haben.  Hinter den innovativen Leuchten und Lampen steckt der Designer Stefan Gant, den wir euch nun vorstellen.Mehr lesen »Es werde Licht – Betonleuchten von GANTlights

sven weil holz

Sven und sein Holz – aus Leidenschaft wird Perfektion

sven weil holz design stylebyweil

Dass Holz wahre Leidenschaft sein kann, weiß man im hessischen Rockenberg nicht erst seit dem Chart-Stürmer der Band 257er. Für Sven Weil, Inhaber von stylebyweil, ist die Arbeit mit dem wohl ältesten Material der Welt nicht nur Beruf, sondern Passion.

Was genau hinter seiner Philosophie steckt, welche einzigartigen Produkte seine Werkstatt verlassen und welche renommierten Adressen zu seinen Kunden gehören, verraten wir euch jetzt.Mehr lesen »Sven und sein Holz – aus Leidenschaft wird Perfektion

montres une schweizer uhr

Montres Une – Luxus-Uhren mit einem echten Stück Schweiz

montres une schweizer uhr

Wohl kein Land der Welt steht so sehr für Luxus-Uhren (und ja, auch für Käse und Schokolade) wie die Schweiz. Ebenso bekannt ist unser kleines Nachbarland für seine wunderschöne Alpen-Landschaft. Was das eine jetzt mit dem anderen zu tun hat und warum das Ergebnis jedem Sammler absolut einzigartiger Luxus-Uhren Tränen des Glücks in die Augen treiben wird, erklären wir euch jetzt.Mehr lesen »Montres Une – Luxus-Uhren mit einem echten Stück Schweiz

zeitmaschinen

Zeit, sich Zeit zu nehmen – Zeitmaschinen von Florian Schlumpf

zeitmaschinen

Die Zeit ist aktuell eines der Trendthemen der Philosophie. Aber was ist Zeit eigentlich? Was bedeutet Zeit? Und wie viel ist sie überhaupt wert? Mit Florian Schlumpf stellen wir euch heute einen Menschen vor, der gut und gerne als der wohl philosophischste Maschinenbauer überhaupt bezeichnet werden kann und eine ganz eigene Methode entwickelt hat, den Wert von Zeit zu bemessen.

Florian Schlumpf baut Zeitmaschinen. Zeitmaschinen? Ja. Allerdings nicht solche, die mittels Plutonium und einem DeLorean funktionieren. Statt Marty McFly ist sein Vorbild eher Michael Endes „Momo“, aber dazu später – wir haben ja Zeit.Mehr lesen »Zeit, sich Zeit zu nehmen – Zeitmaschinen von Florian Schlumpf

manger schallwandler

Manger Schallwandler – vergesst alles, was ihr bis jetzt gehört habt

Manger – wohl kein Name ist so eng mit dem Begriff „Schallwandler“ verbunden. Der Grund dafür ist simpel, schließlich begann die Erfolgsgeschichte der Lautsprecher, die gar keine sind, Mitte der 60er mit Josef Manger. Josef Manger hatte sich auf den Handel mit Elektrogeräten spezialisiert und eine besondere Affinität zu Musikanlagen „mit allem Zipp und Zapp“. Und wie das bei Erfindern immer so ist, resultierte der erste Schallwandler eigentlich aus einem Problem heraus. Josef Manger war nämlich unzufrieden. Unzufrieden mit dem,… Mehr lesen »Manger Schallwandler – vergesst alles, was ihr bis jetzt gehört habt

onia smart home leuchte

Onia Smart Home LED – Therapie für Zuhause

onia_farbleuchte_bei_unikatoo_-_1

Mit der Onia Smart Home LED hat Designerin Sang Lim Kwon ein Produkt geschaffen, das vielleicht ganze Ehen retten kann. Aber der Reihe nach.

Wir alle kennen das: Der Tag im Büro war stressig, die Kunden raubten einem auch noch den allerletzten Nerv und dann hat der Partner zu Hause vergessen den Müll herunter zu bringen und außerdem atmet er auch noch zu laut. Zeit also, einmal richtig auszurasten und sich selbst für das eigene Leben zu bemitleiden. Mehr lesen »Onia Smart Home LED – Therapie für Zuhause

tischglobus

Globus 2.0 – das Beste von damals modern interpretiert

25globus deko

Fast in jedem Kinderzimmer der 90er Jahre fand man ihn: Den Globus. Gründe gab es schließlich genug: Eine ausgeprägte Schwäche in Geographie, Ambitionen, einmal Weltenbummler zu werden oder einfach nur den Hang zu intellektueller Deko.

tischglobusAber machen wir uns einmal nichts vor: So schön der klassische Globus für das Kinderzimmer auch war, mit ins Wohnzimmer der ersten eigenen Bude haben ihn wohl nur die Wenigsten mitgenommen. Der traditionelle Kinder-Globus hatte viel mit Praxis und Lernen zu tun, weniger mit Eleganz und Stil. Mittlerweile sieht das anders aus. Bereits Mitte der 90er Jahre begannen die Kartographie-Experten von Columbus damit, edle Globen für die erwachsene Zielgruppe zu gestalten. Mit den jetzt neu erschienen Globen wird der Tischglobus aber nun erneut auf ein ganz neues und innovatives Level gehoben. Eyecatcher-Qualitäten absolut garantiert.Mehr lesen »Globus 2.0 – das Beste von damals modern interpretiert

rolf spectacles

ROLF Spectacles – Goodbye zu Ray Ban und Plastik

rolf spectacles

Nicht erst seit gestern ist die Brille zu DEM Accessoire schlechthin geworden. Brillenträger werden heutzutage weder belächelt oder gar bemitleidet, noch als „Vier-Auge“ bezeichnet. Im Gegenteil: Wer Brille trägt, ist hip. Und wer „leider“ Adleraugen hat, setzt sich einfach ein Gestell mit Fensterglas auf die Nase.

Da ist es natürlich nicht verwunderlich, dass sich mittlerweile kleine Manufakturen etabliert haben, die dem Fielmann- und Ray Ban Einheitsbrei den Kampf ansagen und ganz besonders edle Brillen fertigen. Eine davon – ROLF Spectacles – stellen wir euch nun vor.Mehr lesen »ROLF Spectacles – Goodbye zu Ray Ban und Plastik

uhren tresor

Schütze, was dir lieb und teuer ist – der Strongcase Tischtresor

Dinge, die man über alles liebt, schützt man einfach besonders. Das fängt beim Nachwuchs an, der trotz Protest-Geschrei den zugegebenermaßen nur mäßig trendigen Blinkie an die Jacke heften muss, geht beim japanischen Damaststahl-Messer weiter, für das man wieder zum Studenten wird, der per Hand spült und gilt natürlich auch für Liebhaber und Sammler von teuren Uhren.

Was aber nützt die schönste Rolex, die zeitlose Omega Speedmaster oder die edelste Patek Philippe, wenn sie ihr wertvolles Dasein im hermetisch abgeriegelten Wandtresor fristet? Richtig: nix. Mehr lesen »Schütze, was dir lieb und teuer ist – der Strongcase Tischtresor

Stockinger Manufaktur: Handwerkskunst vereint mit Sicherheit & Ästhetik

Was treibt eine Marke wie Stockinger an und was ist das Geheimrezept, mit dem sie nun seit mehr als 30 Jahren erfolgreich Luxustresore produzieren und in die ganze Welt verkaufen?  

Zum einen ist es die Leidenschaft für Handwerkskunst: Sämtliche Stockinger Tresore werden handgefertigt und nur ganz wenige Arbeitsschritte, wie etwas das Schneiden und Falzen der Außenwände, bedürfen einer maschinellen Unterstützung.Mehr lesen »Stockinger Manufaktur: Handwerkskunst vereint mit Sicherheit & Ästhetik

wooden tile

Wooden Tile – Macht eure Küche zu etwas Besonderem

„Die besten Partys finden immer in der Küche statt“ – war so, ist so und wird immer so bleiben. Und spätestens seit dem von Lafer, Lichter, Mälzer und Co. ausgelösten Kochboom hat auch der Letzte erkannt, dass die Küche das Herzstück eines jeden Heims ist. Die Zeiten der 2,50 Meter Küchenblöcke, die perfekt in den „Küchenschlauch“ der 70er Jahre Wohnungen passten, sind zum Glück längst passé. Stattdessen hat sich eher eine wahre Eigendynamik des Wettrüstens entwickelt. Wer hat die schönste Küche?… Mehr lesen »Wooden Tile – Macht eure Küche zu etwas Besonderem

luxus designer dirndl

Märchenhafte Luxus-Dirndl

 – wie Frau auf dem Oktoberfest wirklich Eindruck schindet Waren noch bis vor einigen Jahren einzig die „originale“ Oktoberfest Wiesn plus maximal die Cannstatter Wasn der Hotspot für Trachtenliebhaber, hat die beliebte Feiertradition mittlerweile auch jede deutsche Großstadt und erst recht jedes kleine Dörfchen erreicht. Wo man auch hinsieht: Das Oktoberfest vom Original in München bis zur Dorf-Kopie in Klein Krönnewitz ist das Party-Highlight der Herbstsaison. Und bei keiner anderen Veranstaltung ist es so wichtig, sich im standesgemäßen Outfit zu… Mehr lesen »Märchenhafte Luxus-Dirndl

olami salami mathilde

Salami von Olami: Hier geht es um die Wurst

Wer bei Salami an ein bekanntes, abgepacktes Industrieprodukt denkt, das einst mit dem Slogan „muss mit“ warb, ist hier falsch. Bei uns geht es heute um handgemachte Spitzenqualität und edelste Salami in Delikatessen-Form. Salami ist nicht gleich Salami. Zumindest, wenn man schon einmal mehr kennengelernt hat, als bereits vorgeschnittene Exemplare aus der Supermarktkühlung. Erst die über mehrere Jahre ausgetüftelte und geheime Rezeptur verleiht einer edlen Salami ihr ganz besonderes und einzigartiges Aroma und den unverwechselbaren Geschmack. Bei solchen Exemplaren handelt es sich… Mehr lesen »Salami von Olami: Hier geht es um die Wurst

feuerring im einsatz mit gruppe

Der Feuerring: Blickfang für die Outdoorküche

Bei dem Feuerring verschmelzen edles Design und höchste Handwerkskunst zu einem perfekten Outdoor-Accessoire. Für alle, bei denen die zwei großen G´s im Fokus stehen: Genuss und Geselligkeit. Der Feuerring – ein auf das Wesentliche reduziertes, hochwertiges Designstück, ist das Original in diesem Grillsegment und unangefochten die Nummer 1. Entwickelt und designt wurde das Original von Andreas Reichlin und nicht nur Degenfechter Max Heinzer, derzeit die Nr. 4 der Weltrangliste, hat den Feuerring schon für sich und seine Familie entdeckt.   „Chillen und… Mehr lesen »Der Feuerring: Blickfang für die Outdoorküche

Best of two: Der Sealander

Mein Haus, mein Boot. Warum eigentlich zwei verschiedene Statussymbole? Warum nicht das Beste aus beiden in einem einzigen Produkt vereinen? Genau das ist das Konzept hinter dem „Sealander“ – eine Art schwimmender Wohnwagen. Und das Beste: Er kann zusätzlich locker als Synonym für Abenteuer und Lebensfreude fungieren. Sealander: Vom Caravan zur Yacht in 3, 2, 1… Der Sealander ist eine Art Reise-Hausboot. Optisch ähnelt er zunächst einmal einem kleinen Wohnwagen. Und das ist er auch: An Land eignet sich der… Mehr lesen »Best of two: Der Sealander